Jetzt handeln: Rentenpunkte kaufen, bevor es teurer wird!

Wer seine Rente aufbessern will, sollte noch 2024 aktiv werden. Denn ab 2025 wird der Kauf von Rentenpunkten deutlich teurer -eine sichere Preissteigerung von 11,3 Prozent steht bevor. In den neuen Bundesländern fällt die Steigerung mit 12,9 Prozent sogar noch höher aus. Für viele Versicherte, insbesondere ab einem Alter von 50 Jahren, bietet der Kauf zusätzlicher Rentenpunkte eine attraktive Möglichkeit, Abschläge durch einen vorzeitigen Renteneintritt auszugleichen. Unabhängig davon, ob die Rente früher, später oder genau zum regulären Renteneintrittsalter in Anspruch genommen wird, können so die Rentenansprüche erhöht werden.

Warum wird der Kauf teurer?
Der Preis der Rentenpunkte wird jährlich angepasst. Er ergibt sich aus dem Beitragssatz zur Rentenversicherung und dem sogenannten „vorläufigen Durchschnittsentgelt“. Zum 1. Januar 2025 steigt der Kaufpreis für einen Rentenpunkt um rund 12 Prozent.
Darüber hinaus ändern sich auch die steuerlichen Rahmenbedingungen. Während der Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen im Jahr 2024 für Alleinstehende bei 27.566 Euro liegt, steigt er im Jahr 2025 auf 29.344 Euro. Für Ehepaare verdoppeln sich diese Beträge. Bei der Berechnung werden allerdings auch Arbeitgeberbeiträge zur Rentenversicherung bzw. bei Selbstständigen freiwillige Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung oder Basisrentenbeiträge angerechnet.

Wie funktioniert der Erwerb von Rentenpunkten?
Der Zukauf von Rentenpunkten muss bei der Rentenversicherung beantragt werden. Nach Ausstellung der entsprechenden Auskunft haben Versicherte drei Monate Zeit für die Zahlung. Wichtig: Wird der Antrag noch im Jahr 2024 gestellt, gilt der günstigere Preis von 2024 - auch wenn die Zahlung erst 2025 erfolgt.
Aus steuerlicher Sicht empfiehlt es sich, den Betrag auf zwei Jahre zu verteilen: Mit einer Zahlung in 2024 und einer zweiten in 2025 können Arbeitnehmer und Selbstständige die Steuervorteile beider Jahre optimal nutzen.

Worauf ist zu achten?
Vor dem Zukauf sollte geprüft werden, ob und in welcher Höhe sich der Erwerb von Rentenpunkten lohnt. Auch die Auswirkungen auf andere Rentenansprüche sind zu berücksichtigen. Eine sorgfältige Planung hilft, die maximalen Vorteile zu realisieren.
Ich unterstütze Sie gerne dabei, die passende Strategie zu entwickeln und alle Formalitäten zu klären. Nutzen Sie die Möglichkeit, noch bis Jahresende vom günstigeren Umrechnungsfaktor zu profitieren!







E-Mail
Anruf